23. Dezember 2021

Was sind die Parfümakkorde?

Erläuterung der vier Hauptakkorde in der Parfümerie, mit Inspiration für Ihre kreative Arbeit

Was ist ein Akkord? In Anlehnung an die musikalische Terminologie versteht man unter einem Akkord in der Parfümerie eine Kombination aus mehreren Ingredienzien, die mehr als die Summe ihrer Teile sind; sie erhalten einen unverwechselbaren Charakter. Wenn ein Akkord einer Duftformel hinzugefügt wird, verleiht er der fertigen Komposition ihren unverwechselbaren, einzigartigen Charakter. Im Folgenden werden die vier wichtigsten in der Parfümerie verwendeten Akkorde vorgestellt. Sie entlehnen Elemente aus verschiedenen Duftfamilien und verleihen den Parfüms eine einprägsame Handschrift. Wir ermutigen Sie, bei Ihrer kreativen Arbeit mit ihnen zu experimentieren.

Chypre-Akkord

Der Chypre-Akkord ist ein reichhaltiger und anspruchsvoller Akkord, der an den Duft von Wäldern erinnert. Bergamotte, Rose, Patchouli und Eichenmoos sind die vier Hauptbausteine des Chypre-Akkords. Diese klassische Konstruktion mit lang anhaltender Stärke paart sich gut mit grünen Noten, fruchtigen Akzenten und ledrigen animalischen Noten und verleiht ihnen einen unverwechselbaren Charakter. Moderne blumige, fruchtige und moschusartige Bestandteile fügen dieser zeitlosen Struktur neue Nuancen hinzu.

Inspirierende Beschreibung Kontrastreich, reichhaltig und lang anhaltend. Raffiniert und anspruchsvoll.

Berühmtes Parfümbeispiel Chypre von Coty. 1917 kreierte François Coty einen Duft mit der erkennbaren Struktur von Bergamotte, Patchouli, Eichenmoos und Labdanum. Diese warmen und sinnlichen Noten wurden mit Jasmin, Rose, Leder und Tabaknoten ergänzt. Es definiert die erdig-moosige Duftfamilie und den Chypre-Akkord.

Kölner Abkommen

Eau de Cologne bezeichnet sowohl ein Produkt mit einer geringeren Ölkonzentration in Alkohol als EDT als auch eine spezifische Mischung aus Zitrus-, Aroma- und Orangenblütennoten. Traditionell wurde es für die Hygiene und zur Erfrischung verwendet. Kölnisch Wasser erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit, zumal die Verbraucher bei Parfüms mehr Authentizität und Natürlichkeit suchen.

Inspirierende Beschreibung Eine frische und belebende Mischung aus Zitrusfrüchten, Kräutern und Orangenblüten.

Berühmtes Parfümbeispiel Eau de Cologne von Giovanni Paolo Feminis. Die Kreation von Aqua Mirabilis, dem ersten "Eau de Cologne" von Giovanni Paolo Feminis im Jahr 1695, markierte den Beginn der Kölnisch-Wasser-Mode - und der Popularität des Kölnisch-Wasser-Akkords.

Fougère-Abkommen

Eine klassische, maskuline Kombination aus aromatischen Noten wie Lavendel, Geranie, Eichenmoos und Cumarin, mit einem Hintergrund aus Tabak. Fougère kann auch Gewürze, Amber, pudrige Noten, Orangenblüten und Moos enthalten. Die Fougère-Struktur wurde 1884 mit der Kreation von Fougère Royale von Houbigant eingeführt. Fougère bedeutet auf Französisch "Farn", und der Akkord wurde so genannt, weil der Parfümeur, der ihn kreierte, Paul Parquet, einen völlig abstrakten Duft schaffen wollte. Er war der Meinung, dass Farne in der Natur nicht duften, also schuf er seine eigene Fantasieversion eines duftenden Farns, Fougère.

Inspirierende Beschreibung Intensiv frisch, aromatisch, sauber und dennoch sinnlich und warm. Der Archetyp der männlichen Pflegedüfte, der sogenannte "Barbershop-Akkord".

Dasberühmte Parfümbeispiel Fougère Royale von Houbigant wurde 1882 von Paul Parquet kreiert. Lavendel in Verbindung mit Geranie verleiht ihm helle Frische. Um diese Struktur abzumildern, verwendete Parquet eine Kombination aus Eichenmoos und Cumarin, ein unverwechselbares, kontrastreiches Paar, das auch heute noch Fougère-Akkorde prägt.

Amber (Orientalisch) Accord

Der Amber-Akkord (auch "orientalischer" Akkord genannt) ist eine Mischung aus Wärme und Sinnlichkeit und erforscht die Stärke und Weichheit von Materialien wie Vanille und Balsam. Oft mit erfrischenden Zitrus- oder Blumenakzenten versehen, basiert der reiche Charakter dieser Düfte auch auf warmen Gewürzen, Harzen, animalischen Noten und Edelhölzern. Ob maskulin oder feminin, moderne Amberdüfte werden mit modernen Materialien wie Früchten, Gourmand-Noten, Moschus der neuen Generation und knackigem Amber angereichert. Diese Zusätze machen sie zugänglicher und zeitgemäßer.

Inspirierende Beschreibung Ein reicher und warmer Akkord mit Noten von Vanille, Balsam, Harzen, Gewürzen und Hölzern.

Berühmtes Parfümbeispiel Ambre Antique von Coty. Mit Ambre Antique, das François Coty 1908 kreierte, nahm der Amber-Akkord Gestalt an. Coty verwendete warme und sinnliche Noten wie Balsam, Harze, Vanille, Zistrosen-Labdanum, Cumarin und Ambra, um Opulenz und Sinnlichkeit zu suggerieren.

Mit unserer Palette haben Sie Zugang zu mehr als 3000+ Inhaltsstoffen, die sowohl natürliche als auch synthetische Stoffe und Basen umfassen. Registrieren Sie sich unten und erfahren Sie mehr über die Duftfamilien.

Möchten Sie mehr Inhalte wie diesen lesen?

Registrieren Sie sich kostenlos und erhalten Sie Zugang zu Artikeln, Bildungsinhalten und Markteinblicken, die Ihrem Unternehmen helfen werden zu wachsen!

+ Register